Entwürfe und Nutzungskonzepte für den Oeder Pfarrhof

Projekt mit Studierenden der TU Wien: Entwürfe und Nutzungskonzepte für den Oeder Pfarrhof
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der TU Wien mit dem Schwerpunkt „Bauen im Bestand unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes“ erstellten 25 Studentinnen und Studenten unter der Betreuung von Ao.Univ.Prof.in Dörte Kuhlmann und Univ. Lektor Hannes Toifel 14 Entwurfsprojekte für die Neu- bzw. Umgestaltung unseres Pfarrhofs.
Nach einer Vorort-Besichtigung des Pfarrhofs Ende Oktober, wo wir den Studierenden die Anforderungen und den Platzbedarf der Pfarre mitgaben, starteten sie mit ihren Überlegungen zu möglichen Nutzungskonzepten und der architektonischen Umsetzung. Am 21.1.2025 war es dann so weit und die angehenden Architektinnen und Architekten präsentierten dem Pfarrkirchen- und Pfarrgemeinderat sowie Vertretern der Diözese und unserer Frau Bürgermeisterin ihre Entwürfe auf Plakaten und in 3D-Modellen. Sie spannten dabei den Bogen vom Mehrgenerationenhaus, über betreubares Wohnen bis hin zum Tagespflegezentrum mit integriertem Cafe oder Dorfladen – immer unter Berücksichtigung der Notwendigkeiten des Denkmalschutzes unseres Pfarrhofes und der Nutzungsflächen für unsere Pfarre.
Am Sonntag, dem 16.2., konnten dann alle Interessierten nach der Messe die Entwürfe im Sturmhof besichtigen und diskutieren.
Die vorliegenden Konzeptstudien sind noch keine konkret umsetzbaren Projekte, sondern dienen dem Pfarrkirchen- und Pfarrgemeinderat jetzt als Diskussionsgrundlage dafür, für die Pfarre und den Ort interessante und passende Nutzungskonzepte auszuwählen und mit möglichen Bauträgern ins Gespräch zu kommen.
Ein großes Danke möchten wir an dieser Stelle den Studierenden und dem Professoren-Team für ihr großes Engagement und die gute Zusammenarbeit aussprechen. Ein weiterer Dank gilt allen, die uns an den beiden Tagen kulinarisch versorgt haben.

