Pfarrbühne Zeillern

Pfarrbühne Zeillern

1. Juni 2025 Pfarrbühne Zeillern 0

Rückblick auf die Theatersaison 2025 der Pfarrbühne Zeillern
Im März 2025 brachte die Pfarrbühne Zeillern das turbulente Lustspiel „Lügen über Lügen“ erfolgreich auf die Bühne. Nach einer intensiven Probenzeit, von drei Mal pro Woche, konnten sich die Schauspielerinnen und Schauspieler sowie das gesamte Team hinter den Kulissen über eine restlos ausverkaufte Saison freuen. Insgesamt fanden sieben Aufführungen statt, die das Publikum restlos begeisterten.
Doch Theater ist mehr als nur Schauspiel: Ohne das großartige Engagement vieler Helferinnen und Helfer – sei es beim Buffet, in der Technik, in der Maske, im Bühnenbau, bei der Regie oder beim Kartenverkauf – wäre dieses Gemeinschaftswerk nicht möglich gewesen. Jede einzelne Hand hat dazu beigetragen, dass aus vielen Teilen ein großes Ganzes wurde. Besonders erfreulich war, dass unser Publikum längst nicht mehr nur aus Zeillern stammt: Besucherinnen und Besucher kamen auch aus anderen Bundesländern – und sogar aus der Schweiz! Für den Applaus, die vielen positiven Rückmeldungen und die große Treue möchten wir uns herzlich bedanken.

Generalversammlung im Mai
Am 28. Mai 2025 fand die General-versammlung im Eventstadl Grub 125 statt. Ein wichtiger Programmpunkt war die Neuwahl des Vorstands, die von Vizebürgermeister Wolfgang Zeiner durchgeführt wurde – vielen Dank für die Unterstützung!
Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Obmann und Obfrau: Daniel Hagler und Gaby Pfaffeneder
  • Obmann-Stellvertreter: Manuel Hochrieser
  • Kassier: Manfred Rafetseder
  • Kassier-Stellvertreter: Markus Stockinger
  • Schriftführerin: Katharina Zeiner
  • Schriftführer-Stellvertreterin: Julia Rafetseder
  • Kassaprüfer: Markus Wimmer und Karl Hochreiter

Ein besonderer Dank gilt Sepp Zeiner, der über viele Jahre als Obmann mit großem Herzblut und Einsatz die Geschicke der Pfarrbühne geleitet hat. Glücklicherweise bleibt er uns als Regisseur weiterhin erhalten.
Ebenso möchten wir Sonja Hofbauer herzlich danken, die in den vergangenen Jahren im Vorstand mitgewirkt und mit viel Engagement zum Vereinsleben beigetragen hat. Auch ihr Einsatz verdient große Anerkennung.
Der Abend der Generalversammlung klang in geselliger Runde bei gutem Essen und dem einen oder anderen Glas Wein gemütlich aus. Der Theaterverein bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Theatersaison beigetragen haben. Ob auf, vor oder hinter der Bühne – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!